Kleine Hochzeit

oder

großer Geburtstag

Platz ist in der kleinsten Hütte

Und bei uns ist er besonders urig auf drei holzvertäfelte Stuben verteilt. Feiern können hier 40 Personen – und wenn ihr zusammen rückt, passen auch 50 rein. Aber tanzen geht dann nimma, gell! 

Blick in das Jägerstüberl vom Wirtshaus Knödelhof in Putzbrunn mit seinen urigen Wänden aus altem Holz von Bauernhöfen und verputzen Wänden. Auf den Bänken liegen rotweiß gewürfelte Kissen, an den Wänden hängen Kitzgeweihe, Schießscheiben und alte Gemälde mit alpinen Motiven. Der Steinboden stammt aus einem ehemaligen Kloster. Vom Jägerstüberl kann man durch das Ludwiegstüberl direkt in den Schankraum blicken.
Das Jägerstüberl

Rotweise Tischdecken, Vorhänge und Kissen ergänzen die zahlreichen Kitzgeweihe und Schießscheiben. Da will man gleich Waidmannsheil rufen!

Das König Ludwig Stüberl mit Blick vom Schankraum aus. Rustikale Wände mit Holzverkleidung, blau weiß karierte Tischdecken und Kissen, grüne Kräuter und zwei Mönchsstatuen aus Holz geschnitzt ergänzen mit dem alten Steinboden aus einem Kloster den gemütlichen Eindruck.
Das König Ludwig Stüberl

Dem Kini hät's gefallen, romantisch blau-weiß mit historischen Baumaterialien aus der Gegend. Und über allem wacht er in einer Nische. Habt ihr ihn schon entdeckt?

Das Viakerstüberl

Sieht auf dem Foto größer aus als es ist, aber immerhin gibt's eine Schank zum Stehen und ein großer Tisch zum gemeinsamen Tafeln. Die Spiegel tun so, als wäre alles doppelt so groß ;o)